Konfirmandenzeit und Konfirmation

Gemeinsam auf der Suche nach einem Leben mit Gott

In der Konfirmandenzeit machen wir uns auf den Weg und gehen den Fragen des Lebens nach. Wir entdecken, was Gott mit unserem Leben zu tun hat und hören von anderen, was ihnen der Glaube an Gott bedeutet.

Gestaltet wird die Konfirmandenzeit von Pfarrerin Kira Engel, die von der Jugendreferentin Claudia Hubbert und ehrenamtlichen Teamern unterstützt wird. 

In einem feierlichen Gottesdienst werden die Jugendlichen nach etwa einem Jahr konfirmiert. Sie bestätigen damit das "Ja", das bei der Taufe Eltern und Paten stellvertretend für Sie gesprochen haben. Zugleich stellen wir die Konfirmandinnen und Konfirmanden unter Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.

Die Konfirmation findet in der Regel nach Ostern Anfang Mai statt.

Die Anmeldung für den neuen Jahrgang erfolgt meist bis Ende März. Es werden in der Regel die Jugendlichen angemeldet, die zur Zeit das siebte Schuljahr besuchen. Am Tag der Konfirmation sollten die Jugendlichen 14 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich, sprechen Sie uns dazu gerne an.

Im Mai beginnt dann jeweils der neue Jahrgang und die Konfirmation feiern wir nach Ostern des nächsten Jahres.

Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, ist dies auch während der Konfirmandenzeit noch möglich. Die Taufe ist eine Voraussetzung zur Zulassung zur Konfirmation.